Symbol aus der „Geschichte der O“.
Eisener Ring, in den am oberen Ende einen weiteren, kleineren Ring eingelassen ist.
Im deutschsprachigen Raum dient der Ring als Erkennungszeichen unter Sadomasochisten (links aktiv, rechts passiv).
Im Buch tragen lediglich devote Sklavinnen diesen Ring, der ihnen im Rahmen ihrer Ausbildung verliehen wird.
Hierbei sind die Ringträgerinnen verpflichtet, sich jedem Mann, der die Bedeutung des Rings kennt, zu unterwerfen.
Da der „Ring der O“ heutzutage auch von Modeschmuckhändlern auf jedem Kirmesstand und Weihnachtsmarkt angeboten wird, sollte man nicht mehr unbedingt darauf vertrauen, daß der Träger oder die Trägerin den Ursprung und dessen Bedeutung auch wirklich kennt .
Ring der O